
Der weltweit erste Hybrid-Reach-Stacker
Konecranes zählt zu den Pionieren der Kran- und Hebezeugbranche und kann auf über 20 Jahre Erfahrung bei der Fertigung von Reach Stackern zurückgreifen. Der weltweit erste Hybrid-Reach-Stacker vereint bewährte Schwerlasttechnik von Konecranes mit innovativen, ökologisch effizienten Funktionen zur Steigerung der Produktivität, Verringerung des Kraftstoffverbrauchs und Senkung von Emissionen. Der bediener- und wartungsfreundliche Hybrid-Reach-Stacker Hybrid-Reach-Stacker weist den Weg in die Zukunft des Containerumschlags.

Die Elektrifizierung gewährleistet nicht nur eine erstklassige Leistung unseres Hybrid-Reach-Stackers, reduziert außerdem den Kraftstoffverbrauch und die Umweltbelastung. Rückgewonnene Energie von Brems- und Absenkvorgängen wird zur späteren Verwendung in einem Superkondensator gespeichert. Der kraftstoffarme Dieselmotor betreibt einen Generator, der Strom für den Energiespeicher liefert. Der Energiespeicher versorgt den Elektroantrieb und die über Elektromotoren betriebenen Hydraulikpumpen mit Strom. Alle Elektromotoren können im Stromerzeugungsmodus betrieben werden: Die Brems- und Absenkenergie wird über den Hydraulikrücklauf wieder dem Energiespeicher zugeführt.
Wartungsfreundliches, modulares Design
Die Elektromotoren von Antriebsstrang und Hubsystem sind in Verbindung mit dem Energiespeicher nicht nur wirtschaftlich, sondern auch umweltverträglich und vereinfachen die Instandhaltung beträchtlich. Er kommt ohne hydraulische Verstellpumpen, Drehmomentwandler und mechanische Kraftübertragung aus und ist dank der geringeren Anzahl komplexer mechanischer Komponenten ausgesprochen wartungsfreundlich. Steuerungen und Umrichter verfügen über Selbstdiagnosefunktionen und befinden sich in einfach austauschbaren modularen Kästen.