
Die Geschichte von Konecranes Lift Trucks
Die Provinz Småland in Südschweden ist das weltweite Herzstück der Schwerlaststapler. Hier gibt es eine größere Konzentration von Schwerlaststaplerunternehmen, Geschichte, Tradition, Handwerkskunst und Leidenschaft für die Branche als in jedem anderen Teil der Welt. Hier begann die Geschichte von Konecranes Lift Trucks in den 1950er Jahren, dem Beginn der modernen Ära des Staplergeschäfts.
1959 verließ der erste Stapler unser Fertigungswerk in Südschweden. Wir haben ihn mit großer Sorgfalt und in bester Handwerkstradition gebaut. Und diese Einstellung haben wir uns mehr als 50 Jahre später bis heute bewahrt. Heute vertreiben wir als Teil der Konecranes-Gruppe – einem weltweit führenden Anbieter intelligenter hebetechnischer Lösungen und Dienstleistungen – Stapler auf der ganzen Welt. In unseren Produktionsstätten arbeitet eine eng verbundene Gemeinschaft von Konecranes-Mitarbeitern, die ein gemeinsames Ziel hat: die ausdauerndsten und langlebigsten Stapler der Welt zu bauen.
Stapler sind für uns das „A und O“.
In unseren modernen Produktionsstätten in Markaryd, Schweden, und Shanghai, China verbinden wir modernste Technik mit effizienten Fertigungsmethoden und bester Handwerkskunst.
Jahr | Meilenstein |
1947 | Gründung der Firma SMV (Silverdalens Mekaniska Verkstad) |
1959 | Produktion und Auslieferung unseres ersten Gabelstaplers |
1994 | Ernennung eines neuen Managements |
1995 | Eröffnung einer neuen Produktionsstätte in Markaryd in der südschwedischen Provinz Småland. Einführung einer komplett neuen Produktreihe mit Gabelstaplern, Containerstaplern und Reach Stackern. |
1998 | Auslieferung des weltweit ersten Reach Stackers für den Güterumschlag auf Binnenschiffen. Ausbau des Werks und der Firmengebäude. |
2000 | Einführung der neuen SPECTRA-Gabelstaplerproduktreihe für Traglasten von 10-16 Tonnen und 18-25 Tonnen. Einführung einer neuen Produktreihe von Leercontainerstaplern mit Einzel- und Doppelhubrahmen und einer Tragkraft von 9 Tonnen, die 5 bis 8 Container hoch stapeln können. |
2002 | Ausbau des Werks und des Firmengebäudes, Zertifizierung nach ISO 9001:2000. |
2003 | Zertifizierung nach ISO 14001:1996. Einführung einer neuen Gabelstapler-Produktreihe für Traglasten von 60 Tonnen; erste Auslieferung an ein Stahlwerk in Großbritannien. Erhalt eines Patents für SPECTRA-Gabelstapler. |
2004 | SMV wird im Rahmen einer Übernahme Teil von KCI Konecranes of Finland. SMV zur Geschäftseinheit von Konecranes und in Konecranes Lifttrucks AB umfirmiert. Einführung einer neuen Reach-Stacker-Produktreihe für den Transport von Vollcontainern und den intermodalen Lastenumschlag - der „TB & CB“-Serie. |
2006 | KCI Konecranes führt eine neue Dachmarkenstrategie und -identität ein. Die Bezeichnung KCI entfällt aus dem Markennamen. Die Geschäftseinheit Konecranes Lifttrucks bringt zwei neue Produktreihen auf den Markt: neue, noch leistungsfähigere Gabelstapler für Traglasten von 10-16 Tonnen und neue Leercontainerstapler für Traglasten von bis zu 8 Tonnen, die 4-6 Container hoch stapeln. Produktionsstätten und Firmengebäude werden zur Erhöhung der Jahresproduktionskapazität weiter ausgebaut. |
2007 | Eröffnung einer Produktionsstätte in Lingang (Schanghai), China. |
2011 | Umfassende Investitionen in Gebäude und Anlagen im schwedischen Markaryd zur Erfüllung der wachsenden Nachfrage. |
2013 | Markteinführung des weltweit ersten Hybrid-Reach-Stackers SMV 4531 TB5 HLT für den Containerumschlag mit einer Tragkraft von 45 Tonnen. Konecranes und Linde Material Handling unterzeichnen eine Vereinbarung über die Produktion von Staplern. |
2014 | Übernahme von Linde Container Handling |
2017 | Konecranes übernimmt Terex MHPS und erweitert damit sein Angebot an Hafenkranen und Staplern |
2018 | Neuer Vertriebskanal in China |
2019 | Einführung der neuen Liftace-Schubmaststapler |
2020 | Einführung des E-VER, eines Elektrostaplers mit Li-Ionen-Batterie |